Ein Buch mit Geschichte, Ausgabe I

Was verbindet die Internationale Jugendbibliothek eigentlich mit dem berühmten Archäologen Heinrich Schliemann und dessen Suche nach dem antiken Troja? Ganz einfach: Ein Buch! Nämlich die „Weltgeschichte für Kinder“ von Johann Heinrich Meynier (erschienen unter dem Pseudonym Georg Ludwig Jerrer), deren 4. Auflage von 1828 in den historischen Sammlungen der IJB zu entdecken ist.

Ein Exemplar dieser Ausgabe erhielt Heinrich Schliemann als Kind von seinem Vater als Weihnachtsgeschenk. Darin betrachtete er nach eigener Aussage fasziniert den Kupferstich „Troja‘s Zerstörung“ mit dem „fliehenden Aineias, der den Vater Anchises auf dem Rücken trägt und den kleinen Askanios an der Hand führt“. In seinen späteren Selbstdarstellungen stilisierte Schliemann dieses Lektüreerlebnis als Schlüsselimpuls für seine Idee, das Troja auszugraben, das Homer in seiner „Ilias“ beschrieben hatte.

Unser Exemplar der „Weltgeschichte für Kinder“ stammt aus der Privatsammlung von Horst Mischke, einer Sammlung internationaler illustrierter Kinder- und Jugendbücher des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts, die 1998 an die Internationale Jugendbibliothek ging. Auf die besondere Geschichte des Buches sind wir aufmerksam geworden durch eine Leihanfrage des LWL-Museums für Archäologie. Das Museum plant für 2018/2019 in Herne und Hildesheim eine Sonderausstellung zum Thema „Irrtümer & Fälschungen der Archäologie“. Dort wird das Buch als Exponat in einem Themenraum über Heinrich Schliemann zu sehen sein. (jr)

Meynier, Johann Heinrich
Die Weltgeschichte für Kinder/1
Jahr: 1828
Bandbezeichng: 1
Ausgabebez.: Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit vielen Kupfern
Umfangsangabe: XVI, 552 S. : Ill.
Signaturen: H/M 163900

12 Kupferstiche incl. „Troja’s Zerstörung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s