Im Rahmen des White Ravens Festivals fand am Abend des 23. Juli 2014 im Christa-Spangenberg-Saal ein höchst interessanter literarischer Dialog zum Thema Literarische Zeugenschaft: Von Unsagbarem erzählen statt. Moderiert von der Journalistin und Schriftstellerin Lena Gorelik sprachen der Italiener Fabio Geda und die Georgierin Tamta Melaschwili über die Herausforderungen, die das Schreiben über Krieg, Krisen, Migration und Gewalt stellt. Begleitet wurden sie von ihren jeweiligen Übersetzerinnen, Christiane Burkhardt und Natia Mikeladse-Bachsoliani. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: White Ravens Festival 2014
Engagierte Augsburger Schüler treffen Tamta Melaschwili
Diesmal das Fazit zuerst: Je mehr Schülerbeteiligung an einer Veranstaltung, desto schöner wird sie!
Am Mittwoch las Tamta Melaschwili zusammen mit ihrer Übersetzerin Natia Mikeladse-Bachsoliani in Augsburg am Peutinger-Gymnasium (an dem schon Bertolt Brecht zur Schule ging). Diesmal gab es eine Besonderheit, denn die Begrüßung und Anmoderation kam von einer Schülerin. Charmant und ganz schön professionell erklärte Marie vor ca. 150 Mitschülern das White Ravens Festival und stelle die Autorin und Übersetzerin vor. Weiterlesen
Lust am Schreiben, Erzählen und Zuhören!
Gackernde Hühner auf Gebärdensprache, Schreiben als Berufung
und Reisen durch bloßes Zuhören
Die Festivalwoche ging am Mittwoch und Donnerstag mit demselben Tempo weiter – während weiterhin ganz Bayern bespielt wurde, gaben die ‚Rückkehrer’ in Schulklassenlesungen auf Schloss Blutenburg ihr Bestes:
Unter der Leitung von Karsten Teich und Eva Muszynski und ihrem Cowboy Klaus verwandelte sich eine Hundertschaft Erstleser in gackernde Hühner, die Gebärdendolmetscherin schlug dabei ebenso engagiert mit den Flügeln wie Eva Muszynski – und wie wohl der Hühner-Boss Mari-Hatschi auf Gebärdensprache aussah?
Leseförderung der besonderen Art
Autorenlesung mit Herman Schulz an der Mittelschule Zellingen
Ein Gastbeitrag von Waltraud Tilly, Lehrerin an der Mittelschule Zellingen:
Über 80 Schüler erwarteten am Mittwoch den Kinder- und Jugendbuchautor Hermann Schulz zu einer Lesung in der Mittelschule Zellingen. Die 5. und die 6. Jahrgangsstufe zusammen mit zwei Grundschulklassen wollten sich sein Buch „Mandela und Nelson“ nicht entgehen lassen.
Im Rahmen des White Raven Festivals für Internationale Kinder- und Jugendliteratur können sich Schulen um die Begegnung mit deutschen oder fremdsprachigen Schriftstellerinnen oder Schriftstellern bewerben. Im Mittelpunkt stehen hier die Leseförderung und die Beschäftigung mit anderen Kulturen.
Das White Ravens Festival ist in vollem Gange!
Vom Grüffelo über Belgien bis zu finnischen Räubern
und gesellschaftspolitischen Themen
Das White Ravens Festival ist in vollem Gange. Neben den etlichen Schulklassenlesungen außerhalb Münchens gab es am Montag und Dienstag allein in der Internationalen Jugendbibliothek sieben Schulklassenlesungen.
Von Vorschule bis Oberstufe waren für jede Jahrgangstufe spannende Bücher und Autoren dabei.
Eröffnung des 3. White Ravens Festivals
Verschwitzt, aber glücklich.
Eröffnung des dritten White Ravens Festivals
Mit einer vielstimmigen und vielsprachigen Autorenlesung und mit Gesprächen bis weit in die laue Sommernacht begann am Samstagabend, dem 19. Juli 2014, das dritte White Ravens Festival für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Zu der Abendveranstaltung, die wir den Jugendbuchautorinnen und –autoren des Festivals widmeten, kamen fast 200 Freunde der White Ravens Literatur, darunter Kinderbuchverleger, -lektoren und –agenten, Autoren, Übersetzer, Kritiker und zahlreiche internationale Besucher, etwa aus den USA, Kolumbien, Bulgarien, der Türkei oder Japan. Weiterlesen
White Ravens Festival 2012: Rückblick von Suzan Geridönmez
Es sind nun schon fast zwei Jahre vergangen, seit ich am White Ravens Festival 2012 teilgenommen habe. Nach Hause gekehrt bin ich mit vielen bunten Eindrücken. Besonders bereichernd fand ich den direkten Kontakt zu vielen wundervollen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Ländern, über deren Kinder- und Jugendliteraturszene ich vorher nur sehr wenig wusste. Weiterlesen
White Ravens Festival 2014
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek im Sommer 2014 zum dritten Mal das White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur. Weiterlesen